Egal ob Sie Ihre Schiebetür auf Maß bestellen oder selber bauen - am Ende sollten die Türen sich passgenau in Ihre Einbausituation einfügen. Damit bei Ihrem nächsten Schiebetür-Projekt nichts schief geht wollen wir Ihnen im Folgenden vorstellen, worauf Sie beim Aufmaß achten sollten und wie je nach Anwendungsfall am besten gemessen wird.
Was Sie beim Aufmaß der Schiebetür generell beachten sollten
Unterschiedliches Aufmaß je nach Anwendungsfall
Zum Messen reicht ein handelsüblicher Zollstock oder ein Maßband. Wenn Sie einen Laser-Entfernungsmesser besitzen, empfehlen wir Ihnen diesen zu verwenden. Je genauer Sie die Maße aufnehmen können, desto besser.
Insbesondere bei Altbauten sind Decken, Böden und Wände nicht immer komplett gerade, das ist normal, muss bei der Schiebetür-Planung aber berücksichtigt werden. Für ein genaues Aufmaß empfehlen wir Ihnen die Höhe und die Breite an mindestens zwei Stellen (z.B. ganz links und ganz rechts bzw. ganz oben und ganz unten) zu erfassen. Bei der Bestellung der Schiebetür richten Sie sich dann immer nach dem kleineren Maß; so ist sichergestellt, dass Ihre neue Schiebetür auf keinen Fall zu groß für die vorgesehene Einbausituation ist.
All unsere Schiebetüren lassen sich nachträglich um bis zu 10 Millimeter in der Höhe nachjustieren, alle Höhenunterschiede bis zu dieser Toleranz lassen sich also problemlos ausgleichen. Bei größeren Höhenunterschieden beraten wir Sie gerne im Detail, empfehlen jedoch generell eine bauseitige Unterfütterung am Boden oder der Decke. Für Unterschiede in der Breite bieten wir speziell angepasstes Zubehör an, auf das wir im Folgenden noch genauer eingehen werden, grundsätzlich lassen sich die Schienen aber mit einer handelsüblichen Metallsäge nachträglich kürzen, sollten Sie sich zum Beispiel vermessen haben.
Schrank- / Nischenschiebetüren werden immer von Wand zu Wand und Boden zu Decke eingebaut, zum Beispiel für eine Nische, aus der Sie einen begehbaren Kleiderschrank machen wollen. Wenn Sie unten beispielsweise Fußleisten haben, können Sie in unserem Maßkonfigurator die obere Schiene einfach länger fertigen lassen, bei Schiebetürbausätzen berücksichtigen Sie das beim Zuschnitt entsprechend. Für diesen Zweck haben wir außerdem ein Wandanschlussprofil im Angebot, mit dem die Schiebetür passend mit der Wand abschließt, wenn Sie zum Beispiel Fußleisten überbrücken müssen.
Maßgefertigte Schrankschiebetüren mit oder ohne Alurahmen ab 734€ konfigurieren - fertig vormontiert und mit Lieferung bis zur Haustür:
Das Aufmaß bei Raumteilern passiert genau wie bei Schrankschiebetüren von Boden zu Decke und Wand zu Wand. Der einzige Unterschied ist, dass Raumteiler häufig sehr breit sind. Deswegen empfehlen wir bei Raumtrennern die Höhe nicht nur an zwei Punkten, sondern an einem Punkt pro Meter Breite zu erfassen. Von diesen Messdaten nehmen Sie dann wie vorab erklärt immer das kleinste Maß bzw. kontaktieren uns bei zu großen Höhenunterschieden.
Maßgefertigte Raumteiler mit Alurahmen ab 734€ konfigurieren - fertig vormontiert und mit Lieferung bis zur Haustür
Hier messen Sie einfach den entsprechenden Durchgang an zwei Stellen in der Höhe und in der Breite, die entsprechende Überlappung rechnen wir bei Schiebetüren auf Maß und in unserem Zuschnitt-Rechner für Schiebetür-Bausätze passend ein, damit die Schiebetür perfekt passt. Sollten Sie Fußleisten im Durchgang haben und die Tür soll vor dem Durchgang verlaufen, beziehen Sie diese nicht in die Messung mit ein.
Wenn Sie Fußleisten neben dem eigentlichen Durchgang vor der Wand haben, an der die Tür entlang bewegt werden soll oder Ihr Durchgang eine Zarge hat, haben wir dafür ein entsprechendes Wanddistanzprofil. Dieses wird in die obere Laufschiene eingesetzt und verschiebt die Schiebetür um ca. 25 mm von der Wand weg. Bei unseren Maßschiebetüren wird das Distanzprofil passend zur Schienenlänge geschnitten, für unsere Schiebetür-Bausätze bieten wir es in 2500 mm oder 2000 mm an.
Schiebetüren für seitliche Dachschrägen können wir mit unserem Maßtürenprogramm problemlos bauen, bieten diese aktuell aber nur auf Anfrage und nicht direkt über unseren Konfigurator an. Unser Serviceteam berät Sie gerne dabei, wie genau Sie hier genau richtig messen müssen. Grundsätzlich sollte bei Schrägschiebetüren neben der normalen Messung am geraden Stück die eigentliche Dachschräge gemessen werden. Diese sollte an der höchsten Stelle und an der niedrigsten Stelle gemessen und zusätzlich die Länge der Schräge erfasst werden.
Wenn Sie Schiebetüren für eine seitliche Dachschräge selber bauen wollen, können wir Ihnen auf Anfrage ebenfalls bei der Errechnung der richtigen Maße helfen. Grundsätzlich sind die meisten unserer Bodensystem-Bausätze für einen Bau von Schrägschiebetüren geeignet.
Eine Schiebetüranlage über Eck besteht im Prinzip aus zwei separaten Schiebetüranlagen, die dann an einer Stelle zusammenlaufen und dort miteinander verbunden werden. Diese können wir aktuell ebenfalls lediglich auf Anfrage bauen, die Schienen schneiden wir dabei passend auf Gärung zu, ein Eckprofil zum Verbinden der beiden Rahmenprofile mittels einer Magnetlösung werden wir bald veröffentlichen. Nehmen Sie dafür Kontakt zu unserem Serviceteam auf und messen Sie die alle Wände, die mit Schiebetüren verkleidet werden sollen von Wand zu Wand und Decke zu Boden (wie bei Raumteilern bzw. Schrank- / Nischentüren).
Eckschiebetüren sind mit unseren Schiebetür-Bausätzen ebenfalls grundsätzlich realisierbar und wir beraten Sie hierzu gerne. Da wir aktuell aber noch keine passende Zubehörlösungen für Eckschiebetüren im Angebot haben, müssen Sie sich hier entweder bauseits behelfen oder die Schiebetüren an der Ecke einfach gegeneinander laufen lassen.
Jetzt anmelden und 5% sparen!
Newsletter abonnieren und exklusive Neuigkeiten erhalten!
Wiedenbrücker Straße 53
+49 (0) 2941 - 977 285 0
Mo. - Fr. 08 bis 18 Uhr
mail@hibitaro.de
Vorkasse
Kreditkarte
Rechnung
Paypal
Apple Pay
GEL
UPS
DHL
Abholung