Inspirationen

Akustikpaneele in Lamellenoptik – 12 tolle DIY Ideen für ihr Zuhause

Beim Begriff Akustikpaneel denkt man zunächst an die Verbesserungen des akustischen Raumklimas und an die Geräuschdämpfung. Allerdings können Akustikpaneele mit Holzlamellen nicht nur Geräusche reduzieren und Schallwellen absorbieren, sondern bieten noch zahlreiche Möglichkeiten, um stylische Einrichtungs- und Raumakzente zu setzen. In unserem Beitrag präsentieren wir Ihnen 12 DIY-Ideen, wie Sie Akustikpaneele als Gestaltungselemente gekonnt in Szene setzen können!

Von Büro und Homeoffice über Küche und Flur bis hin zu Wohn- und Schlafzimmer – mit Akustikpaneelen in stilvoller Lamellenoptik lässt sich einfach fast jeder Raum und jedes Raumelement aufhübschen:


  1. Akustikpaneele im Schlafzimmer
  2. Maßschiebetüren in Lamellenoptik
  3. Verkleidung für Heizkörper
  4. Akustikpaneele im Wohnzimmer
  5. Möbel mit Holzlamellen
  6. TV-Wand mit Paneelen
  7. Akustikpaneele in der Küche
  8. Wände verschönern
  9. Ideen für den Flur
  10. Garderobe mit Akustikpaneelen
  11. Türrahmen verschönern
  12. Akustikpaneele für Unternehmensräume

Wo lassen sich Akustikpaneele anbringen?

Damit die Akustikpaneele optimal Schall absorbieren und Geräusche reduzieren, ist die genaue Platzierung der Paneele im Raum ausschlaggebend. Dazu sollten Sie sich folgende Fragen vorab stellen:


  • Wie groß ist der Raum?
  • Wie wird er genutzt?
  • Welche Möbel befinden sich im Zimmer?
  • Wo werden Schallwellen besonders stark reflektiert (z. B. in der Nähe des Fernsehers etc.)?


Akustikpaneele im Bad – keine gute Idee

Paneele in Lamellenoptik sind im Bad sicherlich auch ein schöner Blickfang. Doch gerade im Badezimmer und im Außenbereich ist das Holz Feuchtigkeit ausgesetzt, sodass die Lamellen mit der Zeit aufquellen können. Deshalb sind Akustikpaneele im Bad nicht zu empfehlen.



1. Akustikpaneele: Ideen fürs Schlafzimmer

Im Schlafzimmer können Sie Akustikpaneele einfach hinter dem Kopfteil für das Bett anbringen. Die Holzlamellen runden den perfekten Look ab. Denn die Wandgestaltung mit Lamellen verleiht das gewisse Etwas, das Ihr Schlafzimmer einzigartig macht. Außerdem können Sie neben der Wandlamelle hinter dem Bett auch noch einen Nachttisch mit den Paneelen ergänzen, indem Sie die flache Fläche eines Nachttischs einfach mit den Paneelen bekleben.


Schlafzimmer mit Akustikpaneelen

Schlafzimmer mit Akustikpaneelen

Unser Tipp:
Sie suchen noch nach der richtigen Farbe für Ihre Akustikpaneele? Dann bestellen Sie einfach unsere Lamellen-Musterbox, um die verschiedenen Farben zu vergleichen.

2. Akustikpaneele als Schiebetür auf Maß

Die Akustikpaneele von hibitaro lassen sich nicht nur für die Wandgestaltung einsetzen. Weltweit exklusiv bieten wir auch Schiebetüren aus Akustikpaneelen an. Unsere Schiebetüren mit Lamellenpaneelen verleihen Räumen einen gemütlichen Touch. Die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz sorgt auch im Winter für ein warmes Raumgefühl. In Kombination mit unseren umlaufenden, schwarzen Aluminiumprofilen eignen sich die Türen als Schrank- und Nischenschiebetüren, z. B.


  • zur Abtrennung von Nischen und Stauräumen,
  • für den Drempel auf dem Dachboden oder
  • als begehbare Kleiderschränke.


Unser Tipp: Sie möchten einen Raum mit Dachschrägen einrichten? Wir verraten Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks in unserem Beitrag “Dachschräge nutzen”.

3. Stylische Verkleidung von Heizkörpern mit Akustikpaneelen

Bei der Raumgestaltung können Heizkörper schnell zum Störfaktor werden. Hinter Wandpaneelen von hibitaro können Sie diese notwendigen, aber unschönen Raumelemente verdecken – so geht’s:


  1. Schneiden Sie die Paneele zurecht.
  2. Befestigen Sie die Akustikpaneele über eine Holzkonstruktion mit dahinterliegenden Latten vor dem Heizkörper oder befestigen Sie diese vor einem Sturz, sofern dieser lang genug ist.
  3. Stechen Sie einige Löcher in den Akustikfilz zwischen den Holzlamellen, sodass die Wärme der Heizung weiterhin zirkulieren kann.
  4. Alternativ kann auch die Wand hinter dem Heizkörper mit Lamellen verkleidet werden.

Akustikpaneele im Wohnzimmer: Wohlfühlnischen schaffen

Mit Holzlamellen von hibitaro können Sie im Wohnzimmer kleine Wohlfühlnischen gestalten, die eine wohnliche, gemütliche Atmosphäre verbreiten. Die Montage der hibitaro Wandpaneele ist sehr unkompliziert. So können Sie die Paneele binnen Minuten an die Wand kleben oder schrauben und sich anschließend in der Wohlfühlnische entspannen. Ob als Leseecke, für den Nachmittagstee oder einfach zum Relaxen – so wird die Nische zu Ihrem neuen Lieblingsplatz.


5. Holzlamellen als Design für Schränke

Im Wohnbereich können auch Kleiderschränke, Sideboards und Lowboards mit den Paneelen in Lamellenoptik harmonieren. Gerade in Kombination mit dunkler Wandfarbe geben sie einen schönen, natürlichen Look ab: egal, ob der komplette Schrank mit den Paneelen verkleidet wird oder man nur einige optische Akzente setzt. Schränke können Sie direkt mit Schiebetüren von hibitaro ausstatten, um diese optisch aufzuwerten.


Lowboard in Lamellenoptik

Highboard in Lamellenoptik

6. TV-Wand mit Akustikpaneelen für Ihr Heimkino

Nach einem langen Arbeitstag im gemütlichen Heimkino entspannen? Bei unseren Akustikpaneelen können Sie ganz einfach durch den Akustikfilz bohren, um den Fernseher an der Wand anzubringen. So nehmen die Paneele den Schall auf und sorgen zudem für ein reduziertes Echo und eine verbesserte Klangqualität. Außerdem wird die TV-Wand so auch als stylisches Highlight im Wohnzimmer hervorgehoben.

7. Akustikpaneele in der Küche: Lamellenpaneele für Schränke, Theken, Inseln

Verfügt Ihre Küche über ein eher schlichtes, zurückhaltendes Design, kommen die Holzlamellen umso besser zur Geltung. Akustikpaneele von hibitaro können in der Küche vielfältig eingesetzt werden und werden an verschiedenen Stellen zum wahren Blickfang:


  • an Schränken der Küchenzeile
  • zur Verzierung des Esstischs
  • für eine Thekenlösung
  • an der Kücheninsel
  • als Alternative zum Fliesenspiegel

8. Wände mit Akustikpaneelen verzieren

Kleine Änderungen können Großes bewirken – unsere Wandpaneele sorgen an jeder Wand für einen einzigartigen, stylischen Look. Dabei sind unsere hibitaro Paneele in der Wandgestaltung flexibel einsetzbar und können an verschiedensten Stellen befestigt werden. Es lassen sich ganze Räume oder Raumteile mit den Lamellen verkleiden, da diese nahtlos nebeneinander angebracht werden können. Für eine gemütliche Atmosphäre und farbliche Akzente können Sie mit einzelnen Paneelen auch punktuell Highlights setzen.


9. Hingucker im Flur: Eine Pinnwand aus Akustikpaneelen bauen

Auch der Flur kann mit unseren Holzlamellen aufgewertet werden. Durch die Paneele von hibitaro kann in Kombination mit einigen Haken oder Halterungen eine tolle Pinnwand entstehen. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen – schaffen Sie ein Schlüsselbrett, eine Pinnwand für Notizen und Erinnerungsfotos, die zu Ihrem Zuhause passt.


Unser Tipp: Sie mögen es gerne klein und kompakt? Für kleine, aber feine Deko in Ihrem Heim bieten wir quadratische Lamellenelemente zur Wandgestaltung in den Maßen 520 x 520 x 22 mm an.


Eine Pinnwand mit Akustikpaneelen

10. Garderobe mit Akustikpaneelen gestalten

Wirkt Ihre Garderobe im Eingangsbereich etwas kalt und ungemütlich, sind Akustikpaneele ideal, um einen Bereich zu schaffen, in dem sich Familie und Freunde gerne aufhalten und sich sofort wohlfühlen. Befestigen Sie noch einige Kleiderhaken an den Paneelen und vielleicht noch ein Holzbrett als Ablage – fertig ist Ihre Garderobe!

11. Mit Akustikpaneelen Türrahmen verschönern

Um den Eingang in einen Raum so gemütlich und einladend wie möglich zu gestalten, eignen sich Akustikpaneele ideal dafür, den Türrahmen zu verschönern. Durch die individuell kürzbaren Paneele ist es sehr einfach, diese auf die nötige Größe zu bringen. Je nach Belieben kann man neben dem Türrahmen natürlich auch die Tür selbst im Holzlamellen-Design gestalten.


12. Akustikpaneele für Ihr Unternehmen

Die hibitaro Paneele können auch in Ihrem Unternehmen vielfältig zur Anwendung kommen, um für eine gemütliche, stilvolle Arbeitsatmosphäre zu sorgen.


In einigen Unternehmensbereichen, wie z. B. bei Rezeptionen in Hotels und Arztpraxen oder Theken im Einzelhandel können unsere Akustikpaneele genutzt werden, um


  • die Raumakustik zu verbessern,
  • Hall zu reduzieren,
  • einzelne Artikel oder Bereiche optisch hervorzuheben und
  • Decken und Nischen wohnlich zu gestalten.




Akustikpaneele in Lamellenoptik von hibitaro

Diese und viele weitere DIY-Ideen lassen sich mit unseren hibitaro Holzpaneelen für Wand und Decke realisieren.


Unsere hibitaro Akustikpaneele weisen folgende Vorteile und Funktionen auf:

  • trendige Lamellenoptik
  • geeignet für Wand- und Deckenmontage
  • eigene Montage mit Kleber oder Schraubenset
  • nachhaltiges Produkt: Echtholzfurnier mit FSC-Zertifizierung und Akustikfilz aus recyceltem Kunststoff
  • Paneele können einfach gekürzt und miteinander verbunden werden






Akustikpaneel

Akustikpaneel Light

Mit den hibitaro Akustikpaneelen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bei uns profitieren Sie zudem von jahrelanger Erfahrung, einem Versand mit spezialisierten Speditionspartnern und günstigen Preisen.


Werden Sie kreativ, verschönern Sie jetzt Ihr Zuhause und verbessern Sie die Raumakustik. Jetzt heißt es nur noch: An die Holzpaneele, fertig, los!


Jetzt anmelden und 5% sparen!

Newsletter abonnieren und exklusive Neuigkeiten erhalten!

Hibitaro Logo

Wiedenbrücker Straße 53

+49 (0) 2941 - 977 285 0

Mo. - Fr. 08 bis 18 Uhr

mail@hibitaro.de