Ihre Schiebetür sollte im Idealfall möglichst lange halten und auch nach Jahren der häufigen Benutzung weiterhin gut aussehen und fehlerfrei laufen. Damit Sie möglichst lange Freude mit Ihren Türen haben, stellen wir Ihnen hier eine Auswahl der besten Tipps und Tricks zusammen, um Schiebetüren langfristig zu warten und zu pflegen. Diese Hinweise gelten natürlich nicht nur für unsere eigenen hibitaro Schiebetür-Produkte, sondern sind auch auf Schiebetüren von Fremdanbietern anwendbar.
Schiebetüren reinigen - So geht's richtig
Die richtige Belüftung hilft gegen Feuchtigkeit
Schiebetür Wartung - Laufeigenschaften jahrelang erhalten
Im Schadensfall - Schiebetüren Ersatzteile einfach nachkaufen
Mit Zubehör und richtiger Schiebetür Bedienung die Langlebigkeit steigern
Wie alle anderen Möbel und Gegenstände des täglichen Gebrauchs sollten Sie auch Schiebetüren regelmäßig reinigen. Für ein optimales Ergebnis sollte jeder Teil der Schiebetür mit den passenden Reinigungsmitteln behandelt werden und generell sollten zu aggressive Reiniger vermieden werden. Bei Unklarheiten über das verbaute Material empfehlen wir immer beim Hersteller anzufragen oder sich direkt die passenden Reinigungshinweise aushändigen zu lassen.
Je nach Schiebetür empfehlen wir die Reinigung mit den folgenden Materialien, grundsätzlich ist zudem immer darauf zu achten, die Türen nur feucht und nicht nass zu wischen und ein Eintreten von Nässe in das Schienen- und Beschlagsmaterial zu verhindern:
In Häusern, die zu Feuchtigkeit neigen oder bei Einsatz der Türen im Außenbereich bzw. an einem Ort, an dem die Schiebetüren enormem Zug ausgesetzt sind, kann es zu Problemen kommen. Ein Anzeichen für Schäden durch Feuchtigkeit sind Flüssigkeitsablagerungen in den Schienen, an den Dichtungen (zum Beispiel zwischen Füllung und Türrahmen) oder sogar am Türblatt selbst. Diese Flüssigkeit sollte so schnell wie möglich mit abgewischt werden, um Langzeitbeschädigungen durch Feuchtigkeit zu verhindern ist eine gute Lüftungsstrategie wichtig. Richtig lüften bedeutet:
Insbesondere in sehr feuchten Umgebungen und im Außenbereich empfehlen wir außerdem Glasschiebetüren anstelle von Holzschiebetüren zu verwenden, damit Holzteile nicht aufquellen oder sich durch Temperaturschwankungen verziehen. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, sollten in solchen Bereichen nur Holzschiebetüren aus Material verwendet werden, das für den Außeneinsatz geeignet ist oder regelmäßig gegen Witterungseinflüsse behandelt wird. Eine Alternative ist das regelmäßige Austauschen des Türblatts.
Das Schienenmaterial, die Profile und die Beschläge sollten bei Verwendung von hochwertigem Edelstahl keine Probleme mit Feuchtigkeit oder Temperaturunterschieden haben, wir verwenden dazu bei unseren Schiebetüren nur stabiles, eloxiertes Aluminium. Minderwertigere Materialien sollten für Schiebetüren insbesondere im Außenbereich keine Verwendung finden.
Qualitativ hochwertige Schiebetüren sollten auch nach Jahren noch leichtgängig bedienbar sein. Gute Laufrollen sollten auch nach Hunderten Öffnungs- und Schließvorgängen weder quietschen noch schleifen. Neben der eigentlichen Qualität der Bauteile ist die Schiebetür Wartung eine wichtige Voraussetzung, um die optimale Lauffähigkeit möglichst lange zu erhalten. Bei schwergängigen Türen oder einem Kratzen der Schiebetürflügel über der Schiene handelt es sich vermutlich um eine Fehlstellung der Rollen, die durch häufige Belastung über einen längeren Zeitraum verursacht wird. Bei fast allen Schiebetür-Herstellern lassen sich die Laufrollen nachträglich per Schraubendreher oder Inbusschlüssel in der Höhe justieren. Bei unseren hibitaro Schiebetüren können die Rollen so problemlos um bis zu 10 mm nachjustiert werden.
Wenn die Schiebetür auch nach der Einstellung der Rollen noch hakt oder kratzt, sollte der Hersteller kontaktiert werden, um das Problem genauer zu sichten und eventuell einzelne Bauteile auszutauschen. Darüber hinaus sollten alle beweglichen Teile der Schiebetür - insbesondere bei einem Quietschen der Tür beim Verschieben - mindestens einmal jährlich geölt werden. Dazu gehören in erster Linie die oberen und unteren Laufrollen der Schiebetür. Verwenden Sie zum Ölen ausschließlich säure- und harzfreie Öle, um das Material nicht anzugreifen. Handelsübliches Silikonöl ist dabei eine gute Wahl und pflegt nahezu sämtliche Materialien problemlos.
Die Schiebetür Wartung und Reinigung sollen eigentlich dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu Beschädigungen kommt. Sollte es dennoch zu Bedienproblemen kommen, die sich mit den hier beschriebenen Tipps nicht lösen lassen oder der Verschleiß mit der Zeit zu stark werden, ist der Hersteller Ihrer Schiebetür der erste Ansprechpartner. Viele Anbieter bieten eine Garantie auf die beweglichen Teile und können in diesem Fall weiterhelfen. Ärgerlich ist es dann, wenn man sich beim Kauf für einen vermeintlich günstigeren Hersteller entschieden hat, der einen nach dem Kauf nicht weiter unterstützen kann. In diesem Fall bleiben nur noch bauseitige Lösungen oder die Anfrage bei anderen Herstellern - häufig sind Ersatzteile unterschiedlicher Marken jedoch nicht miteinander kompatibel.
Damit Ihnen das nicht passiert, bieten wir bei hibitaro auf alle Schiebetüren eine 10-jährige Technik-Garantie, die alle beweglichen Teile miteinschließt. Unabhängig von dieser Garantie und auch über den 10-jährigen Garantie-Zeitraum hinaus ist unser geschultes Serviceteam immer für Sie da und kann Sie auf Anfrage problemlos mit sämtlichen Ersatzteilen versorgen - von den Schienen über die Rollen und Beschläge bis hin zu jeder einzelnen Schraube. Da unsere Mitarbeiter jahrelanges Know-How im Bereich Schiebetüren mitbringen können wir Ihnen außerdem genaue Anleitung geben, wie sich einzelne Teile austauschen lassen.
Bei uns gibt es alle Schiebetür Teile als Ersatzteil...
...dazu gehören z.B. alle Laufrollen selbst wenn wir unsere Schiebetür-Produkte ändern
Unsere Schiebetür-Laufschienen aus Aluminium sorgen für wartungsarme Türen
Die richtige Bedienung der Schiebetür und die Verwendung von passenden Schiebetür-Zubehör können schon bei der Projektplanung eine möglichst lange Benutzung unterstützen. Schiebetüren sollten immer am Griffprofil oder Griff angefasst und nur darüber bewegt werden, nicht über die Türplatte. Die Bewegung des Schiebetürflügels sollte ruhig und gleichmäßig durchgeführt werden, nicht zu schnell oder zu ruckartig. Vor einem Auftreffen gegen die Wand sollte die Schiebetür manuell oder durch Verwendung von geeignetem Zubehör (siehe unten) abgebremst werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Um schon während der Planung des nächsten Schiebetür-Projekt maximale Langlebigkeit zu garantieren, empfehlen wir folgende Punkte zu berücksichtigen:
Passendes Zubehör kann ebenfalls dabei helfen, Schiebetüren von Anfang an möglichst wartungsarm und möglichst wenig pflegeintensiv umzusetzen. Wir haben bei hibitaro eine passende Auswahl an Schiebetür Zubehör in unserem Sortiment, natürlich bieten auch andere Hersteller ähnliche Produkte an, die sich analog verwenden lassen.
Die folgenden Zubehörartikel sorgen für pflegeleichte Schiebetüren:
Jetzt anmelden und informiert bleiben!
Newsletter abonnieren und exklusive Neuigkeiten erhalten!
Wiedenbrücker Straße 53
+49 (0) 2941 - 977 285 0
Mo. - Fr. 08 bis 18 Uhr
mail@hibitaro.de
Vorkasse
Kreditkarte
Rechnung
Paypal
Apple Pay
GEL
UPS
DHL
Abholung