Zum Hauptinhalt springen
Tipps & Tricks

Begehbaren Kleiderschrank selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt

Ein begehbarer Kleiderschrank eine großartige Möglichkeit, Kleidung und Accessoires ganz nach den eigenen Wünschen zu organisieren. Dadurch haben Kleidung, Schuhe und Accessoires endlich ihren festen Platz und alles ist übersichtlich angeordnet und jederzeit griffbereit. Das Beste daran? Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie Ihr eigenes Ankleidezimmer DIY bauen – individuell nach Ihren Bedürfnissen und passend zu Ihrem Einrichtungsstil.

Die Vorteile eines begehbaren Kleiderschranks

Begehbare Kleiderschränke bieten zahlreiche Vorteile:

  • Schneller Überblick: Alles ist sichtbar und leicht zugänglich
  • Optimale Organisation: Jedes Kleidungsstück hat seinen Platz: Von Hosen und Hemden bis zu Schuhen und Taschen.
  • Platzersparnis: Durch cleveres Planen können Sie Stauraum maximal nutzen, auch in kleineren Räumen.
  • Individuelles Design: Mit stylischen Dekoren und hochwertigen Materialien können Sie Ihren Schrank nach Ihrem Geschmack gestalten.

Simpel: Begehbarer Kleiderschrank

Modern: Begehbarer Kleiderschrank mit Schiebetür und schwarz-rauem Rahmen

Klassisch: Begehbarer Kleiderschrank mit Schiebetür in Weiß

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung: Begehbaren Kleiderschrank selbst bauen

1. Planung und Bedarfsermittlung

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie folgende Punkte klären:

  • Wie viel Platz steht zur Verfügung? Achten Sie dabei besonders auf die mögliche Tiefe ihres Schranks
  • Welche Kleidung und Accessoires möchten Sie unterbringen? Und im gleichen Zuge die Frage: In welcher Reihenfolge sollen die Inhalte des Schranks angeordnet sein?
  • Welche Art und Anzahl von Regalen, Kleiderstangen oder Schubladen benötigen Sie?

Skizzieren Sie den Grundriss Ihres zukünftigen Ankleidezimmers und überlegen Sie, wie Sie den Raum optimal nutzen können. Achten Sie dabei besonders darauf präzise Messungen durchzuführen.


2. Materialien und Dekor auswählen

Moderne begehbare Kleiderschränke lassen sich aus verschiedenen Materialien bauen: Holz, MDF, Metall oder Kombinationen. Achten Sie auf:

  • Stabilität der Regale und Kleiderstangen
  • Einfache Pflege der Oberflächen
  • Passende Dekore, Farben und Griffe für ein stimmiges Gesamtbild

3. Grundgerüst bauen

Beginnen Sie mit den tragenden Elementen:

  • Wände oder Stellwände einrichten
  • Bodenplatten oder Regalsysteme auf Maß zuschneiden
  • Rahmen für Kleiderstangen, Regale und Schubladen montieren

Achten Sie auf eine präzise Ausrichtung, damit später alles gerade sitzt.


4. Stauraumelemente einbauen

Jetzt kommt der spannende Teil:

  • Regale für Kleidung, Taschen und Schuhe montieren
  • Kleiderstangen in verschiedenen Höhen anbringen (für Hemden, Mäntel, lange Kleider)
  • Schubladen, Körbe oder Boxen für Accessoires einbauen

Hier lohnt sich ein Mix aus offenen und geschlossenen Fächern, um sowohl Ordnung als auch Übersicht zu gewährleisten.


5. Feinschliff und Dekoration

Zum Abschluss können Sie noch persönliche Akzente setzen:

  • Teppiche oder Läufer für Komfort
  • Dekorative Aufbewahrungsboxen
  • Pflanzen oder kleine Accessoires für eine wohnliche Atmosphäre


Ihren begehbaren Kleiderschrank ganz einfach online konfigurieren

Mit dem Konfigurator von hibitaro können Sie ihren Einbauschrank für den begehbaren Kleiderschrank inkl. Passender Schiebetür erstellen und direkt zu Ihnen nach Hause liefern lassen. Dabei kann der Schrank komplett auf Maß gefertigt werden. Profitieren Sie von weiteren Vorteilen, die den Schrank- und Schiebetür-Konfigurator von hibitaro so besonders machen:

  • Made in Lippstadt
  • 20 verschiedene Trenddekore möglich
  • Stärke der Böden und Wangen 19 mm
  • Mit 2 mm umlaufender ABS Kante versehen
  • Hochwertige Exzenter Beschläge für Böden

Hochwertige Schubladen für ihren Einbauschrank

Stabile und langlebige Kleiderstangen

Innerhalb der Konfiguration ist es Ihnen möglich den Schrank mit hilfreichem Zubehör auszustatten:

  • Hochwertige Schubkästen mit Softclose
  • Kleiderstange
  • 19 mm Wangen und Abschlusswangen
  • Inkl. durchgehender Lochreihe
  • 19 mm Konstruktionsböden
  • Inkl. Sockel


Ein begehbarer Kleiderschrank spart nicht nur Platz, sondern macht den Alltag einfacher und schöner. Mit der richtigen Planung, hochwertigen Materialien und kreativen Ideen können Sie Ihr Ankleidezimmer individuell gestalten – ganz nach Ihrem Stil. Sie haben noch Rückfragen oder wünschen persönliche Beratung bei der Erstellung Ihres begehbaren Kleiderschranks? Unser Team hilft Ihnen gern weiter.

Jetzt anmelden und informiert bleiben!

Newsletter abonnieren und exklusive Neuigkeiten erhalten!

Hibitaro Logo

Wiedenbrücker Straße 53

+49 (0) 2941 - 977 285 0

Mo. - Fr. 08 bis 18 Uhr

mail@hibitaro.de