Trends

Window Walls – der Wohntrend für Ihr Zuhause

Window Walls oder auch Fensterwände sind einer der beliebtesten Wohntrends der letzten Jahre. Eine Window Wall ist eine feste oder bewegliche Wand, die nicht aus starren Materialien wie Beton oder Stein, sondern komplett oder zumindest sehr großflächig aus Fenstern bzw. Glaselementen besteht. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, warum dieser Trend auch für Ihr Zuhause eine tolle Idee ist und wie Sie Fensterwände mit Schiebetüren von hibitaro realisieren können.

Wo lassen sich Window Walls einsetzen?

Window Walls lassen sich prinzipiell nahezu überall in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung einsetzen. Grundsätzlich kann man zwischen Indoor Window Walls, die in bestehenden Räumen verbaut werden, und Outdoor Window Walls, die Teil der Außenfassade werden, unterscheiden.


Fensterwände als Fassade

Die Fassade durch Glaselemente zu ersetzen bzw. aufzulockern kann für ein sehr modernes Wohnflair und eine schöne Aussicht sorgen, ist aber natürlich mit größerem Aufwand verbunden. Außen können Window Walls beispielsweise in Form


  • sehr großer Fensterfronten,
  • großzügig ausgeschnittener Erker oder
  • Wintergärten komplett aus Glas realisiert werden.

Insbesondere wenn Sie den Bau einer neuen Immobilie planen, können Fensterwände außen entsprechend einkalkuliert werden.


Fenster-Innenwände

Mit Indoor Window Walls sind Sie wesentlich flexibler, da sich diese Fensterwände für Innenräume oft ohne große Umbauarbeiten, lange Wartezeiten oder komplizierte Montage realisieren lassen. Überall dort, wo zwei Räume oder Bereiche voneinander getrennt werden sollen, kann sich der Einbau von Window Walls als Alternative für


  • klassische Wände,
  • Vorhänge,
  • Möbelstücke oder
  • Türen lohnen.

Die Unterteilung großer Räume, beispielsweise in einen Arbeits- und einen Wohnbereich oder in einen Koch- und Essbereich, ist mit den flexiblen Fensterwänden problemlos möglich. Insbesondere dort, wo Ihnen bisher Tageslicht gefehlt hat, können Sie so für ein helles Raumgefühl sorgen.

Window Walls eignen sich ebenfalls hervorragend für den Einsatz im Officebereich. Die Vorteile eines offenen Großraumbüros, in dem alle Mitarbeiter schnell miteinander kommunizieren können, gepaart mit den Vorteilen abgetrennter Bürobereiche, die als Rückzugsort für konzentriertes Arbeiten dienen, lassen sich mit dieser Art der Raumteiler umsetzen. In einem großen Büroraum können die einzelnen Kleinbüros mit Window Walls von Boden zu Decke und Wand zu Wand vollständig abgetrennt werden.


Unser Tipp:
Weitere Inspirationen dazu, wie Sie Schiebetüren als Raumteiler einsetzen können, finden Sie in unserem Beitrag “Schiebetüren als Raumteiler – Trends und Möglichkeiten

Die Vorteile von Fensterwänden

Großflächige Glaswände sorgen nicht nur für eine gute Aussicht und eine optische Aufwertung des Raumes, sondern bieten viele weitere Vorteile:


  • Größere Räume:

Fensterwände schaffen eine natürliche Beleuchtung, wodurch kleine Räume automatisch größer wirken. Insbesondere in Wohnungen oder ungünstig geschnittenen Räumen kann sich diese Wirkung voll entfalten.


  • Höherer Lichteinfall:

Im Vergleich zu Raumteilern oder festen Wänden, die viel Licht absorbieren, kann bei Window Walls durch das verwendete Glas mehr helles Licht in den Raum strömen. Das verbessert nicht nur die Raumstimmung an sich, sondern kann auch dazu beitragen, die Energiekosten für Beleuchtung zu senken und kommt so der Umwelt zugute.


  • Bessere Belüftung:

Dieser Vorteil bezieht sich hauptsächlich auf Window Walls, die den Außenbereich abtrennen oder als Glasschiebewand bewegliche Elemente haben. So kann durch die Outdoor Window Walls die Luftzirkulation im Raum verbessert werden. Zusätzlich kann dies helfen, Heizkosten zu senken.


  • Moderne Optik:

Der optische Vorzug einer Fensterwand liegt auf der Hand und dürfte für viele Menschen der Hauptgrund für die Anschaffung von Window Walls sein: Sie sind einfach ein echter Hingucker. Ob in den eigenen vier Wänden oder in repräsentativen Geschäftsimmobilien – die Glaswände werten jedes Zimmer auf.



Designideen für Window Walls

Bei der Gestaltung Ihrer neuen Fensterwand haben Sie großen kreativen Spielraum. Die einzige Vorgabe ist dem Namen nach die Verwendung von Glas, das sich aber beispielsweise auch mit anderen Baustoffen wie Holz oder Metall kombinieren lässt. Eine Window Wall muss sich auch nicht über die ganze Wandbreite bzw. Raumhöhe erstrecken, sondern kann lediglich Teile davon ersetzen.


Fenster-Innenwände werden zum stylischen Highlight.

Glasschiebetüren lassen viel Licht in den Raum strömen.

Welche Glasarten sind möglich?

Für die verwendete Glasart Ihrer Window Wall haben Sie zahlreiche Möglichkeiten. Wichtig ist dabei nur, auf ein qualitativ hochwertiges Glas in ausreichender Stärke zu setzen, das nach Möglichkeit mit einem Splitterschutz ausgestattet sein sollte. Die folgenden Arten eignen sich besonders gut als Verglasung:


  • Klarglas:

Diese Glasart gilt gewissermaßen als Klassiker mit dem größten Helligkeitsgewinn. Das komplett lichtdurchlässige Klarglas lässt den Raum für sich sprechen und setzt selbst keine optischen Akzente.


  • Milchglas:

Dieses Glas ist insbesondere dort beliebt, wo der Lichteinfall etwas reduziert werden soll. Milchglas sorgt außerdem mit seiner etwas trüben Oberflächenfarbe für zusätzliche Privatsphäre, da sich nur Silhouetten erahnen lassen.


  • Parsolglas / Rauchglas:

Hier handelt es sich um ein echtes Trendglas, das ideal zum Design sehr modern eingerichteter Zimmer – beispielsweise im Loftstil – passt. Durch die abgedunkelte Oberfläche wird das einfallende Licht ebenfalls gedimmt.


  • Lackiertes Glas:

Dieses Glas gibt es in allen erdenklichen Farben und teilweise auch mit Mustern oder aufgetragenen Bildmotiven. Sie können z. B. auch unterschiedliche Lackierungen miteinander kombinieren. Da diese Gläser lichtundurchlässig sind, entfällt damit allerdings die aufhellende Wirkung der Window Wall.


Natürlich lassen sich bei der Verglasung auch verschiedene Glasarten in einer einzigen Wand miteinander kombinieren.


Fensterwände mit passender Rahmenfarbe

Für ein harmonisches Design wird außerdem die passende Umrahmung benötigt. Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, auch komplett rahmenlose Glaselemente einzusetzen. Dies ist aufgrund der Maße der meisten Window Walls jedoch meist problematisch. Mögliche Rahmenfarben sind


  • Aluminiumfarbe,
  • Metallfarben (z. B. Chrom-, Bronze- und Edelstahl-Optik) und
  • Lackierungen in verschiedenen Farben.

Farblich passende Rahmen dienen als echte Hingucker. Wir empfehlen vor allem Rahmen in Weiß oder Schwarz. Erstere passen sich besonders gut an ein bestehendes Wohnumfeld an und sind sehr flexibel, letztere unterstreichen den modernen Loftcharakter, der mit Window Walls oft erzielt werden soll.


Unser Tipp: Ob Glas, Holz oder Kunststoff: Um die richtige Türfüllung für Ihre Maßschiebetür oder die ideale Rahmenfarbe zu finden, können Sie bei uns kostenlos bis zu 5 Muster anfordern.


Window Walls im Innenraum können zu jedem Einrichtungsstil angepasst werden.

Window Walls mit Schiebetüren

Mit unseren hibitaro Schiebetüren können Sie Indoor Window Walls problemlos realisieren. Da diese immer zweiseitig bedient werden, sind unsere Raumteiler auf Maß und alle Raumteiler Schiebetür-Bausätze geeignet, um tolle Glaselemente zu bauen. Mittlerweile bieten wir zudem


  • Griffprofile,
  • Schienen und
  • Füllungsteilungen in Schwarz und Weiß an.

So können wir Ihren individuellen Designwunsch abdecken. Wenn Sie sich für die Variante auf Maß entscheiden, können Sie außerdem zwischen über 25 unterschiedliche Glasvarianten wählen. Alle unsere Schiebetüren besitzen zusätzlich einen umlaufenden Aluminiumrahmen, welcher für Stabilität sorgt. Ihre individuelle Maßschiebetür als Fensterwand können Sie in unserem Konfigurator zusammenstellen. Anschließend nehmen wir die Maßanfertigung vor und übernehmen auch die Montage Ihrer Tür.

Möchten Sie bei der Montage der Window Wall selbst Hand anlegen, bieten wir Ihnen folgendes Angebot an Bausätzen für Fenster-Innenwände mit passendem Zubehör:


BS-Komfort mit Rahmentyp A (für eigene Füllung)

BS-Komfort mit Rahmentyp E (für eigene Füllung)

Unser Tipp:
Glas ist lange nicht die einzige mögliche Türfüllung für eine Schiebetür. Erfahren Sie mehr über unser Angebot an Füllungen – von Glas bis Kunststoff – und was Sie bei der Auswahl beachten sollten (z. B. Sicherheit, Pflege) in unserem Beitrag “Welche Schiebetürfüllungen sind möglich?”.

Vorteile der hibitaro Schiebetüren

Ein großer Vorteil von Schiebetüren als Window Wall ist, dass diese besonders flexibel sind. Sie können für jeden einzelnen Türflügel flexibel entscheiden, ob dieser beweglich bleibt oder festgestellt werden soll. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern und mit beweglichen und feststehenden Glaselementen kombinieren.


Mit einer hibitaro Schiebetür als Fensterwand können Sie noch lange von folgenden Vorzügen profitieren:


  • Schiebetüren aus hochwertigen Materialien
  • 10 Jahre Garantie auf bewegliche Teile
  • mögliche Nachlieferung sämtlicher Einzelteile

Wir von hibitaro verfügen über jahrelanges, erprobtes Know-how und beraten Sie gerne bei der genauen Umsetzung Ihres Projekts. Wir sind außerdem auch in der Lage, besonders hohe oder breite Schiebetür-Anlagen zu realisieren. Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage gerne an unser Serviceteam.


Jetzt anmelden und 5% sparen!

Newsletter abonnieren und exklusive Neuigkeiten erhalten!

Hibitaro Logo

Wiedenbrücker Straße 53

+49 (0) 2941 - 977 285 0

Mo. - Fr. 08 bis 18 Uhr

mail@hibitaro.de