Sie möchten Ihren Rücken schonen und fragen sich, welche Schreibtischhöhe zu Ihrer Körpergröße passt? Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre optimale Schreibtischhöhe berechnen und ergonomisch an Ihrem Schreibtisch arbeiten.
Warum die Schreibtischhöhe wichtig ist
Wie hoch sollte der Schreibtisch sein?
Schreibtischhöhe berechnen mit Körpergröße-Tabelle
Schreibtischhöhe einstellen: So gelingt’s!
2. Schreibtisch ist höhenverstellbar
Kommt Ihnen das bekannt vor: starke Rückenschmerzen oder unliebsame Verspannungen im Nacken oder Oberkörper durch das lange Sitzen im Büro? Dies sind nur zwei von vielen gesundheitlichen Problemen, die entstehen, wenn Ihr Arbeitsplatz nicht ergonomisch eingerichtet ist, sodass Sie nicht langfristig gesund daran arbeiten können. Ein wichtiger ergonomischer Aspekt Ihres Büros ist dabei der Schreibtisch bzw. genauer die richtige Schreibtischhöhe, denn diese beeinflusst maßgeblich Ihre Rückenhaltung und trägt zur Entlastung Ihrer Wirbelsäule bei. Wie Sie Ihre individuelle optimale Schreibtischhöhe berechnen und die passende Höhe richtig einstellen, erklären wir Ihnen gerne!
Damit Sie lange gesund bleiben und sich nicht mit unliebsamen gesundheitlichen Beschwerden, die aus einer falschen Schreibtischhöhe resultieren, herumschlagen müssen, sollten Sie sich unbedingt mit einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung befassen. Ignoriert man nämlich den Aspekt der Ergonomie in Bezug auf den Schreibtisch, wird man aufgrund einer ungesunden Sitzhaltung früher oder später mit diesen Konsequenzen konfrontiert:
Eine falsche Schreibtischhöhe beeinträchtigt allerdings nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre Produktivität und Arbeitsleistung, die Sie unter Schmerzen und bei fehlenden ergonomischen Voraussetzungen im Büro oder Homeoffice nicht optimal erbringen können.
Unser Tipp: Das Thema “Ergonomie” umfasst wesentlich mehr als nur die Einstellung des Schreibtischs (z. B. Bürostuhl, Bildschirm etc.). Weitere spannende Infos und Hintergründe erfahren Sie in unserem Beitrag “Ergonomie am Arbeitsplatz”.
Ihre optimale Schreibtischhöhe ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
Somit ist die Körpergröße zwar nicht der einzig wichtige Punkt, allerdings ist dieser Aspekt trotzdem zur groben Orientierung hilfreich. Für die meisten Personen liegt die optimale Höhe des Schreibtischs zwischen 66–72 cm. Bei einer Körpergröße von 172–186 cm hingegen ist eine Schreibtischhöhe von 76 cm empfehlenswert. Diese Werte stehen für die Entfernung zwischen Fußboden und Oberkante Tischplatte, auf der Sie Ihre Arme problemlos platzieren können sollten.
An dieser Stelle nochmal die genauen empfohlenen Höhen der Tischplatte abhängig von der Körpergröße als Tabelle (nur als Richtwerte zu betrachten):
Körpergröße (in cm) | Höhe (in cm) |
150–160 | 63–68 |
160–170 | 68–72 |
170–180 | 72–76 |
180–190 | 76–80 |
190–200 | 80–84 |
Zur Berechnung Ihrer optimalen Schreibtischhöhe im Sitzen nutzen Sie einfach die folgende Formel:
Beispiel:
Bei einer Körpergröße von 180 cm ergeben sich folgende Werte:
Mit diesen Formeln können Sie die ideale Höhe für ergonomisches Arbeiten ganz einfach selbst berechnen.
Mit unserer schrittweisen Anleitung können Sie Ihren Schreibtisch korrekt einstellen. Dazu sollten Sie zunächst die richtige Sitzposition einnehmen:
Haben Sie die korrekte Sitzhaltung eingenommen, sollten Sie nun abhängig von Ihrer Büroausstattung folgendermaßen vorgehen:
Handelt es sich bei Ihrem Schreibtisch um einen nicht verstellbaren Schreibtisch, können Sie Ihren Stuhl verstellen und so die optimale Höhe trotzdem erreichen. Passen Sie Ihren Stuhl so an die Tischhöhe so an, bis Sie die oben beschriebene Körperhaltung einnehmen können. Liegen Ihre Arme nun entspannt auf den Armlehnen oder dem Tisch und Sie können Tastatur und Maus bequem erreichen, aber Ihre Füße schweben in der Luft? In diesem Fall kann eine Fußstütze Abhilfe leisten, sodass die Durchblutung der Beine weiterhin gefördert wird.
Einfacher haben Sie es mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, mit dem Sie die Höhe bequem anpassen können. Vergessen Sie dabei auf keinen Fall die richtige Sitzhöhe, von welcher ausgehend Sie die Schreibtischhöhe anpassen. Die ideale Sitzhöhe liegt meistens bei 42–53 cm. Ist die Sitzhöhe korrekt eingestellt, sollten Sie in der Lage sein, Ihre Beine unter dem Bürotisch zu überschlagen.
Unser Tipp: Achten Sie auch darauf, die Höhe Ihres Bildschirms anzupassen: Die Oberkante des Bildschirms sollte dabei auf Ihrer Augenhöhe sein.
Für mehr Ergonomie im Büro oder im Homeoffice bieten wir Ihnen höhenverstellbare Schreibtische als Schreibtisch-Gestell, als kompletter Schreibtisch und als maßgefertigter Schreibtisch!
Jetzt anmelden und 5% sparen!
Newsletter abonnieren und exklusive Neuigkeiten erhalten!
Wiedenbrücker Straße 53
+49 (0) 2941 - 977 285 0
Mo. - Fr. 08 bis 18 Uhr
mail@hibitaro.de
Vorkasse
Kreditkarte
Rechnung
Paypal
Apple Pay
GEL
UPS
DHL
Abholung