Wie werden Akustikpaneele befestigt? Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Paneele Schritt für Schritt an Oberflächen anbringen.
Akustikpaneele anbringen: So läuft es reibungslos
Akustikpaneele mit Schrauben anbringen
Akustikpaneele kleben
Anleitung: Akustikpaneele anbringen mit Schrauben
Akustikpaneele befestigen ohne Bohren: Schritt für Schritt
Akustikpaneele über Eck anbringen
Akustikpaneele: Wo am besten anbringen?
Funktional und optisch ein Hingucker – Akustikpaneele sorgen für ein angenehmes Geräuschklima und lassen sich unkompliziert an Wand oder Decke anbringen. Bei der Montage stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Sie können die Akustikpaneele entweder mit Schrauben oder Klebstoff befestigen. Wie Sie die Paneele am sinnvollsten befestigen und wo Sie Akustiklösungen im besten Fall anbringen, erfahren Sie im Folgenden!
Möchten Sie Akustikpaneele an Wänden anbringen, können diese entweder geklebt oder mit Schrauben befestigt werden. Wenn Sie Akustikpaneele allerdings an der Decke befestigen möchten, müssen Sie immer Schrauben verwenden.
Beide Lösungen sind mit Vor- und Nachteilen verbunden:
Das Schrauben punktet besonders mit der Stabilität – daher ist es auch ein Muss, Deckenpaneele mit Schrauben zu befestigen. Bei der Montage mit Schrauben sollten Sie jedoch mehr Zeit einplanen und einen Akkuschrauber zur Hand haben:
Vorteile:
Nachteile:
Das Kleben ist optisch ansprechender und im Vergleich zum Bohren etwas einfacher. Allerdings ist diese Option nur für Wandpaneele und nicht für die Deckenmontage geeignet. Alle Vor- und Nachteile einer Montage mit Klebstoff im Überblick:
Vorteile:
Nachteile:
Für die Montage mit Schrauben benötigen Sie:
Wenn Sie die Akustikplatten mit Schrauben an Wand oder Decke anbringen möchten, gehen Sie am besten wie folgt vor:
Wenn Sie die Montage mit einem Montagekleber durchführen möchten, benötigen Sie
Und so erfolgt die Montage mit Kleber:
Bei der Montage über eine Ecke müssen Sie das Paneel, welches bündig an der Wand hängt, kürzen – so entstehen keine sichtbaren Löcher zur Wand:
Eine visuelle Anleitung zur Eckmontage finden Sie in unserem Montagevideo.
Die richtige Positionierung der Akustikpaneele ist wichtig, damit diese die Raumakustik optimieren. Da Schallwellen eine wellenförmige Struktur haben, die sich in alle Richtungen ausbreitet, sollten Sie die Akustikpaneele an den Stellen anbringen, an denen der Schall am stärksten reflektiert wird. Oft sind es die Wände oder die Decke, die sich in der Nähe von Schallquellen wie Fernseher oder Lautsprecher befinden.
Sie können es kaum erwarten zu starten? Wir haben 12 tolle DIY-Ideen, von denen Sie sich inspirieren lassen können!
Jetzt anmelden und 5% sparen!
Newsletter abonnieren und exklusive Neuigkeiten erhalten!
Wiedenbrücker Straße 53
+49 (0) 2941 - 977 285 0
Mo. - Fr. 08 bis 18 Uhr
mail@hibitaro.de
Vorkasse
Kreditkarte
Rechnung
Paypal
Apple Pay
GEL
UPS
DHL
Abholung